![]() | Hamburg ManiacsHamburg EaglesGegründet: 1991Zur Homepage der Hamburg Eagles |
Kontaktdaten Team | |
Adresse: | Marion Paca-Usczyk Steinbeker Marktstr. 34 a 22117 Hamburg |
Telefon: Telefax: E-Mail: Homepage: | 040 - 72 00 79 01 (P | 0172 - 411 85 75 040 - 35 01 45 40 (F team@hamburg-maniacs.de http://hamburgmaniacs.blogspot.de |
Spielort | Sportplatz Steinwiesenweg Hamburg-Eidelstedt |
Kontaktdaten Verein | |
Adresse: | Hamburg Eagles Geschäftsstelle und Hauptverein: Harvestehuder Tennis und Hockey Verein e.V. Barmbeker Str. 106 22303 Hamburg E-Mail: info@hthc.de Internet: http://www.HTHC-Football.de |
Telefon: Telefax: E-Mail: Homepage: | +49 40 270 01 13 +49 40 271 33 36 info@HTHC-Football.de http://www.GoEagles.de |
Bericht | |
1991 machten sich verrückte Weiber der HSV Tigers und der Hamburg Dolphins daran, eine American Football Damenmannschaft für Hamburg zu gründen. In den ersten drei Jahren war die Erfolgsausbeute eher mager und auch der Versuch 1992 im Ligabetrieb zu bestehen scheiterte. Um mehr Erfolg zu haben, wurden der Trainer- und Betreuerstab aufgestockt, viele neue Spielerinnen geworben und vor allem disziplinierter trainiert spezifischer für die einzelnen Positionen und sogar ein Trainingslager wurde eingeführt. 1994 waren die Hamburg Maniacs in Freundschaftsspielen und Scrimmages ungeschlagen, so dass man 1995 erneut in den Ligabetrieb einstieg und als inoffizieller Meister der 2. Damen-Bundesliga abschloss. ![]() 1998 gelang es, den zweiten Platz in der Nordgruppe zu erlangen, allerdings wurde diesmal der Einzug in das Finalspiel den Cologne Crocodiles überlassen. Doch auch ein erster Meisterschaftssieg konnte 1998 gefeiert werden: Nachdem die Mädels nach der Saison kräftigst in der Halle trainiert hatten, machte sich dies beim Football-Ladies-Indoor-Cup bezahlt - im hessischen Hanau gewannen die Hamburg Maniacs nach spannenden Spielen ausgerechnet gegen die heimischen Witches den deutschen Hallen-Meistertitel. 1999 begann mit dem üblichen tagelangen Trainingslager an der Ostsee. Motivierte neue Spielerinnen, ein fittes Team, ein beinahe-Sieg gegen den ärgsten Konkurrenten (die Berlin Adler Girls) und als Ergebnis dessen der 2. Platz in der Liga Nord doch das Halbfinalspiel in den Play-Offs mussten die Maniacs unglücklich mit 6:8 gegen die Nürnberg Hurricanes verloren geben. ![]() Im Jahr 2001 hiess es zunächst Abschied nehmen von altgedienten Spielerinnen und Trainern. Mit einem verjüngten Team und vielen Rookies an Bord startete man wieder mit einem Trainingslager in Obernkirchen in die Bundesliga-Saison. Zunächst hiess das Ziel: "Nicht alle Spiele verlieren & selbst den einen oder anderen Touchdown machen". Dies gelang tatsächlich und auch die Zweifel, ob die Hamburg Maniacs die ganze Saison überstehen würden, wurden ausgeräumt. Am Ende wurde es zwar nur der 3. Tabellenplatz, auf den die Hamburgerinnen aber dennoch stolz sein konnten. Nachdem 2002 weitere Teammitglieder die Mannschaft verlassen hatten, wurde die Saison noch schwerer - das Etappenziel lautete: irgendwie durchbeissen! Die Spiele wurden bis auf eines verloren, es reichte so eben für Tabellenplatz 3. Gleichzeitig wurden jedoch die Weichen für die Zukunft gestellt: man schloss sich den Hamburg Wild Huskies als neuem Haupt-Verein an, viele neue Spielerinnen wurden integriert. Nachdem 2003 noch das Halbfinale erreicht wurde (Niederlage in München), musste man sich ab 2004 zusätzlich noch lokal mit einem neu gegründeten Hamburger Konkurrenzteam messen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - auch wenn dieser manchmal beschwerlich ist. 2004 und 2005 schafften es die Hamburg Maniacs zwar nicht in die Play Offs, konnten aber dennoch neue Coaches und Spielerinnen gewinnen und feiern 2006 nun nicht nur das 15-jährige Bestehen des Teams sondern hoffentlich auch wieder den einen oder anderen Sieg! |
Liga | Datum | Kickoff | Datum | Begegnung | Begegnung | Ergebnis | Quarter/Stadion | Ergebnis |
---|